KOMM MIT - RECHNE MIT!

KOMM MIT - RECHNE MIT!

Ein Förderprogramm für rechenschwache Kinder
Grössen 2
3. Schuljahr
Numéro d'article:
89835
Weshalb ist eine Strecke von 1 m länger als eine Strecke von 50 cm, obwohl die Zahl 50 grösser ist als die Zahl 1? Und wieso sind 50 Nüsse leichter als 30 Birnen? Und warum sind 5000 g genauso viel wie 5 kg? Vor diesen und ähnlichen Verständnisproblemen stehen Schüler*innen mit Rechenschwäche. Bedenkt man, dass das Rechnen mit Grössen im Alltag der Kinder eine weit grössere Rolle spielt als das reine Zahlenrechnen, wird die Notwendigkeit einer zielgerichteten Förderung deutlich. Zur Ermittlung des Lernbedarfs bzw. des Lernerfolgs stehen Ihnen pro Kapitel mehrere Diagnosebögen zur Verfügung. So können Sie Ihre Fördermassnahmen gezielt planen bzw. den Lernerfolg überprüfen. Zudem enthält jedes Kapitel verschiedene Merkheftchen zum Falten, die den Kindern dauerhaft als kleine Gedächtnisstütze zur Verfügung stehen.
Prix 210.55 CHF
Prix en CHF, TVA comprise, sans frais de transport. Les prix et les rabais donnés sous réserve de modification.
Weshalb ist eine Strecke von 1 m länger als eine Strecke von 50 cm, obwohl die Zahl 50 grösser ist als die Zahl 1? Und wieso sind 50 Nüsse leichter als 30 Birnen? Und warum sind 5000 g genauso viel wie 5 kg? Vor diesen und ähnlichen Verständnisproblemen stehen Schüler*innen mit Rechenschwäche. Bedenkt man, dass das Rechnen mit Grössen im Alltag der Kinder eine weit grössere Rolle spielt als das reine Zahlenrechnen, wird die Notwendigkeit einer zielgerichteten Förderung deutlich. Zur Ermittlung des Lernbedarfs bzw. des Lernerfolgs stehen Ihnen pro Kapitel mehrere Diagnosebögen zur Verfügung. So können Sie Ihre Fördermassnahmen gezielt planen bzw. den Lernerfolg überprüfen. Zudem enthält jedes Kapitel verschiedene Merkheftchen zum Falten, die den Kindern dauerhaft als kleine Gedächtnisstütze zur Verfügung stehen.
Type de produit
Produit Imprimé
Teaching Material Component
Grössen 2
Année scolaire
3. Schuljahr
Maison d'édition
Finken Verlag
Auteur/-e
Silke Hofmann, Silke Petersen, Andrea Schuberth
L'édition
1. Auflage 2020
Taille de contenu
232 Karten
Trous classeur
Non
Licence d'utilisation
Non
Emballage
Ordner