Gespräche auf Augenhöhe
Gespräche auf Augenhöhe
Ein Leitfaden für den Dialog zwischen Lehrern, Eltern und Schülern
Leitfaden
Alle Stufen
Numéro d'article:
86865
Zu den zentralen Aufgaben einer Lehrkraft gehört die tägliche Kommunikation mit Lernenden und deren Eltern. Aber nur selten werden angehende Lehrkräfte im Studium auf Gesprächsführung und schwierige Kommunikationssituationen vorbereitet. Um konstruktiv Gespräche führen zu können, sind jedoch Grundkenntnisse, Übung und Selbstreflexion unerlässlich. Professionelles Verhalten setzt voraus, sich über die eigenen Kommunikationsformen und Werte Bewusstheit zu verschaffen.
Prix 29.50 CHF
Prix en CHF, TVA comprise, sans frais de transport. Les prix et les rabais donnés sous réserve de modification.
Zu den zentralen Aufgaben einer Lehrkraft gehört die tägliche Kommunikation mit Lernenden und deren Eltern. Aber nur selten werden angehende Lehrkräfte im Studium auf Gesprächsführung und schwierige Kommunikationssituationen vorbereitet. Um konstruktiv Gespräche führen zu können, sind jedoch Grundkenntnisse, Übung und Selbstreflexion unerlässlich. Professionelles Verhalten setzt voraus, sich über die eigenen Kommunikationsformen und Werte Bewusstheit zu verschaffen.
Type de produit
Produit Imprimé
Teaching Material Component
Leitfaden
Année scolaire
Alle Stufen
ISBN-13
978-3-7800-4905-6
Maison d'édition
Kallmeyer Verlag
Auteur/-e
Irene M. Beirer
L'édition
1. Auflage 2011
Note de publication
128 Seiten, 16 x 23 cm, illustriert, broschiert
Taille de contenu
128 Seiten
Format
16 x 23 cm
Illustration
Schwarz-weiss
Type de reliure
Broschiert
Trous classeur
Non
Licence d'utilisation
Non
Liste de commande