Sprechen und Zuhören differenziert
Sprechen und Zuhören differenziert
Mündliche Kommunikation gestalten
Kopiervorlagen
ab Ende 2. Schuljahr
Artikel-Nr.:
90737
In unserer zunehmend digitalen Welt werden Informationen vermehrt schriftlich kommuniziert. Die mündliche Kommunikationsfähigkeit von Kindern muss daher oft zusätzlich gezielt gefördert werden, um in der Schule sowie im Alltag sicher Gespräche führen zu können. Die hierfür relevanten Sprech- und Zuhörkompetenzen haben in den Lehrplänen einen festen Platz. Sie werden in diesem Ordner praxisorientiert gefördert. Die Kinder werden Schritt für Schritt angeleitet und unterstützt, verschiedene Situationen mündlicher Kommunikation sicher zu gestalten: mit anderen sprechen oder etwas vortragen, verstehend zuhören (und nachfragen), Gespräche führen, über Lernen sprechen.
Preis CHF 176.05
Preise in CHF inkl. MwSt., ohne allfällige Versandkosten, Preis- und Rabattänderungen vorbehalten.
In unserer zunehmend digitalen Welt werden Informationen vermehrt schriftlich kommuniziert. Die mündliche Kommunikationsfähigkeit von Kindern muss daher oft zusätzlich gezielt gefördert werden, um in der Schule sowie im Alltag sicher Gespräche führen zu können. Die hierfür relevanten Sprech- und Zuhörkompetenzen haben in den Lehrplänen einen festen Platz. Sie werden in diesem Ordner praxisorientiert gefördert. Die Kinder werden Schritt für Schritt angeleitet und unterstützt, verschiedene Situationen mündlicher Kommunikation sicher zu gestalten: mit anderen sprechen oder etwas vortragen, verstehend zuhören (und nachfragen), Gespräche führen, über Lernen sprechen.
Produkttyp
Printprodukt
Lehrwerksteil
Kopiervorlagen
Schuljahr
ab Ende 2. Schuljahr
Verlag
Finken Verlag
Autor/in
Gundi Fischer, Ulrike Potthoff
Auflage
1. Auflage 2024
Illustration
farbig
Bindeart
Lose
Gelocht
Nein
Nutzungslizenz
Nein
Ergänzungen
121 Kopiervorlagen mit Register, 9 Planungshilfen, 11 Audios, Zusatzmaterial und Lösungen zu allen eindeutigen Aufgaben zum Download
Verpackung
Ordner